Gelungene Wiedergutmachung
Die geplante Wiedergutmachung für das schwache Heimspiel der Vorwoche ist den Sharks gelungen. Die BG Viernheim/Weinheim setzte sich in der Oberliga beim Tabellenletzten Heidelberger TV klar mit 62:89 durch. Auch der zweiten Mannschaft gelang zuvor gegen die Zweitvertretung des HTV ein nie gefährdeter 58:84-Sieg.
Die Sharks wollten von Spielbeginn an zeigen, dass sie die Punkte aus Heidelberg die Bergstraße hinauf mitnehmen wollten. Mit gutem Passspiel wurden immer wieder freie Mitspieler sowohl unter dem Korb als auch außerhalb der Zone gefunden und die Chancen hochprozentig verwandelt. So konnten in den ersten 10 Minuten bereits 26 Punkte erzielt werden, der Höchstwert für dieses Spiel. Allerdings fehlte noch etwas die Konzentration in der Defensivarbeit, der HTV kam ebenfalls auf immerhin 21 Punkte.
Das sollte sich dann im zweiten Viertel ändern. Mehr Intensität in der Verteidigungsarbeit zahlte sich aus, den Gastgebern gelangen nur noch 15 Punkte. Im Angriff verwandelten sowohl Binjam Tesfa (Top-Scorer der Partie mit 21 Punkten) wie auch Alessandro Peckmann immer wieder erfolgreiche Distanzwürfe. Unter dem Korb standen zudem Salvatore Baragiola, Sebastian Geister oder Maurice Martin bereit, um Zuspiele oder Rebounds zu verwandeln. Folgerichtig gingen die Sharks mit einem beruhigenden 11-Punkte-Vorsprung in die Kabine (36:47).
Die zweite Hälfte setzte sich dann fort wie die erste geendet hatte. Gute Verteidigungsarbeit der Sharks zwang die Hausherren zu Fehlern oder schwierigen Würfen, während im Angriff weiterhin variabel die eigenen Stärken ausgespielt wurden. Vier Spieler der Sharks erzielten 14 Punkte oder mehr, während beim HTV nur Justus Thomsen diese Marke erreichte. So baute man die Führung kontinuierlich aus (47:70, 30.), die im Schlussviertel bei erlahmender Gegenwehr der Gastgeber auf über 30 Punkte anwuchs. Erst etwa nachlässigeres Agieren in den letzten Spielminuten ließ die Heidelberger das Ergebnis aus ihrer Sicht etwas erträglicher gestalten. Mit dem 62:89-Sieg behaupten die Sharks ihre Position im oberen Mittelfeld der Tabelle und es bleibt zu hoffen, dass am Samstag gegen den SG Eichenkreuz Karlsruhe ein ähnlich überzeugender Auftritt gelingt.
Es spielten: Binjam Tesfa (21 Punkte / 3 Dreier), Salvatore Baragiola (14 / 2), Sebastian Geister (14), Alessandro Peckmann (14 / 3), Daniel Lohrke (12 / 1), Dogukan Ceneli (7), Maurice Martin (7), Dennis Wolf.

